Lieber Leser,
Jedes Jahr verschwinden über 15.000 Menschen in Deutschland und den angrenzenden Nachbarstaaten. Viele tauchen nach kurzer Zeit wieder auf, ein kleiner Teil bleibt verschwunden.
Viele Tötungsdelikte werden schnell gelöst, aber es gibt leider auch Fälle die länger nicht aufgeklärt werden können.
Ich möchte auf diese Fälle aufmerksam machen, sie sollen nicht vergessen werden.
Hier sind ihre Geschichten.
NIEDERLANDE: Tötungsdelikt z. N. von Hugo van Houten (2015)
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Der Mord an Hugo van Houten
Wer tötete Hugo van Houten?
Am Montag, den 17. August 2015, gegen 19.15 Uhr, werden am Stadtrand von Molenschot mehere Schüsse abgegeben. Wenig später finden Passanten einen verlassenen Opel Corsa in der Broekstraat. Etwa 100 Meter weiter entfernt fanden sie dann einen Mann, der bereits tot war. Der Mann wurde erschossen. Das Opfer war der 27-jährige Hugo van Houten aus Capelle aan den IJssel, der auf einem nahe gelegenen Campingplatz wohnte.
Durch die Ermillungen konnte ein Tatablauf rekonstruiert werden. Das Opfer wurde durch den ersten Schuss, in die Brust geschossen. Das Opfer versuchte zu fliehen und lief noch 250 Meter die Straße entlag. Dann stürzte Hugo van Houten und dann schoss der Täter, dem Opfer zweimal in den Hinterkopf.
Hugo van Houten war erst 27 Jahre alt, als er getötet wurde. Foto: Polizei
Die Suchaktion
Am Freitag, den 21. August 2015, fand in der Vegetation rund um die Broekstraat eine große Absuche der Bereitschaftspolizei statt, um nach einer möglichen Waffe und anderen wichtigen Spuren zu suchen. Es wurden eine Reihe von Objekten gefunden, die auch untersucht wurden. Die Polizei hat aber noch nicht öffentlich bekannt gegeben, ob die Objekte tatsächlich eine Verbindung mit dem Tod von Hugo van Houten haben.
Die Polizei bei der Suchaktion. Foto: Polizei
Die Zeugen
Die Polizei hat mit mehreren Zeugen gesprochen, die potenziell wichtige Dinge am Ort des Mordes gesehen haben. Die Polizei ist neugierig, ob dort noch mehr Menschen etwas bemerkt haben. Es ist durchaus möglich, dass Touristen oder Campinggäste, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Gegend befanden, wichtige Informationen zu dem Fall haben.
Der Linberg Park
Hugo van Houten verließ das Freizeitzentrum Linberg Park am Montagabend, dem 17. August 2015, gegen 19 Uhr in seinem schwarzen Opel Corsa.
Hier auf dem Campingplatz "Linberfg Park" lebte Hugo van Houten. Foto: Polizei
Hugo van Houtens schwarzer Opel Corsa. Foto: Polizei
Der Tatort
Ungefähr eine halbe Stunde später wurde sein lebloser Körper in der Nähe seines Autos gefunden, das sich an der Kreuzung von Broekstraat und Lijndon befindet. Diese Straßen befinden sich direkt neben dem Luftwaffenstützpunkt Gilze-Rijen.
Fragen der Polizei:
Wer hat den Mord an dem 27-jährigen Hugo van Houten in der Broekstraat in Molenschot am Montag, 17. August 2015, gegen 19.15 Uhr beobachtet?
Wer kannte Hugo van Houten und kann mehr über sein Umfeld, seine sozialen Kontakte und seine Gewohnheiten sagen?
Wer kennt die Hintergründe dieser Tat?
Wer weiß, wer für dieses Verbrechen verantwortlich ist?
Wer erkennt sich in den Zeugenaufrufen wieder?
Wer war am Montag, den 17. August gegen 19.15 Uhr und 19.30 Uhr in der Nähe der Broekstraat in Molenschot unterwegs?
Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?
Hinweise nimmt die Niederländische Polizei unter der Rufnummer 0800-6070 entgegen.
Für anonyme Hinweise wurde ein Hinweistelefon unter der Rufnummer 0800-7000 eingerichtet.
Zudem nimmt jede andere Polizeidienststelle ihre Hinweise entgegen.
Der Mord an Daniel Witzig Neue Fragen der "Soko Radweg" Im Fall des 24 Jahre alten Fahrradfahrers Daniel Witzig, der in der Nacht zum Mittwoch des 19. August 2020 im Stadtteil Oberkonnersreuth Opfer eines Gewaltverbrechens wurde, veröffentlicht die Soko Radweg nun weitere Informationen und bittet erneut um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Entdeckung Der getötete junge Mann wurde am 19. August 2020, gegen 0.45 Uhr, von Passanten auf dem Fuß- und Radweg zwischen der Dr.-Konrad-Pöhner-Straße und der Fraunhoferstraße entdeckt. Wer tötete Daniel Witzig und waru Foto: Polizei Die Obduktion Wie sich im Rahmen einer Obduktion herausstellte, starb der 24-Jährige Daniel W. aufgrund massiver Gewalteinwirkung unter Einsatz eines Messers. Die Ermittlungen Die über 30-köpfige Sonderkommission bei der Kripo Bayreuth und die Staatsanwaltschaft Bayreuth ermitteln seitdem unter Hochdruck nach dem bislang unbekannten Täter. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung Aufgrund der Zeu...
Der Mordfall Marja Nijholt Wer tötete Marja Nijholt? Am Dienstag, den 1. Januar 2013, gegen 10.20 Uhr, fand ein Mann, der mit seinem Hund auf dem Berghemseweg in Oss spazieren ging, die Leiche einer toten Frau. Fundort der Leiche von Marja Nijholt auf dem Berghemseweg in Oss. Foto: Polizei Niederlande Es handelte sich dabei , um die Leiche der 48-jährige Marja Nijholt aus Enschede. Sie starb durch ein Gewaltverbrechen, sie wurde mit einer unbekannten Stichwaffe erstochen. Wer tötete Marja Nijholt? Vor wem hatte Marja Angst? Foto: Polizei Niederlande Die umfangreiche Rekonstruktion ihrer letzten Tage Marja lebte mit ihrem Freund in einem Haus in der Bonairestraat in Enschede. Sie war ein fröhlicher und angenehmer Mensch, aber es gab auch Phasen der Verwirrtheit. Sie dachte auch, dass es Leute gab, die hinter ihr her waren, aber trotz all ihrer Befürchtungen war sie nie aggressiv geworden. Marjas Umfeld hatte ihre Ängste nicht wirklich ernst genommen. Sie dachten eher ...
Seit 2000 spurlos verschwunden Wo ist Inka Köntges? Seit dem 14.August 2000 ist die 29-jährige Inka Köntges aus Hannover vermisst. Frau Köntges war mit dem Fahrrad gegen 8.00 Uhr auf dem Weg zur Medizinischen Hochschule Hannover. Dort kam sie jedoch nicht an. Der Weg zur Arbeit führt die 29-Jährige durch die Eilenriede, über den Messeschnellweg und durch die Gärten von Groß-Buchholz. Was ist mit Inga passiert? Foto: Aktenzeichen xy Inka Köntges ist 169 Zentimeter groß, hat dunkel blondes schulterlanges Haar und blaue Augen. Bekleidet war sie mit einer dunkelblauen Jacke mit weißen Steppnähten, hellen Jeans und schwarzen Pumps. Sie hatte eine schwarze Umhängetasche bei sich. Das 28er Damenfahrrad der Marke Pegasus ist silbergrau, hat einen schwarzen Gelsattel, an beiden Seiten aufgerissen, schwarze Bremsgriffe und eine 5-Gang Kettenschaltung. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer (0511) 109-5555 zu melden. Nachtragsmeld...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen