FISCHBECK: Tötungsdelikt z. N. von Walter S. (2020)

Der Mord an Walter S.

Wer tötete den 71-jährigen Walter S. und warum musste er sterben?

Mehr als ein halbes Jahr nach dem Mord an Walter S. aus Fischbeck führt die Mordkommission „Keller“ der Polizeiinspektion Hameln/Holzminden immer noch verdeckte Ermittlungen durch. Leider wurde bis heute noch kein Tatverdächtiger ermittelt. Leider wurden nur wenige Details veröffentlicht.

Der Mord

Der Rentner Walter S. war zum Tatzeitpunkt 71 Jahre alt und galt als wohlhabend. Walter S. war im Erdgeschoss seines Vierparteienhauses an der Bahnhofstraße erschossen worden. Seine Leiche am Nachmittag des 1. Mai entdeckt worden. Bis heute ist noch unbekannt, wer Walter S. am Vormittag des 30. April 2020 besucht hat. Die Person hat sich bis heute nicht bei der Polizei gemeldet. Entweder hat der unbekannte Besucher noch gar nicht aus den Medien erfahren, dass er gesucht wird – oder er will nicht gefunden werden.

Warum musste der 71-jährige Rentner Walter S. sterben?
Foto: Polizei

Das Motiv

Warum der Rentner getötet wurde, ist noch unbekannt? 
Hat er sich möglicherweise mit den falschen Leuten eingelassen? 
Ist der Rentner Opfer eines Raubüberfalls geworden? Es gibt aber Details, die den Schluss zulassen, dass sich Täter und Opfer kannten. Vielleicht war es aber nur eine flüchtige Bekanntschaft. 
Hinweise auf einen Einbruch gibt es nicht. Die Art der Tötung lässt gewisse Schlüsse zu – die Umstände sind verstörend, eine solche Tathandlung kommt relativ selten vor. Die Mordermittler haben bei der akribischen Spurensicherung offenbar etwas gefunden, das vom Mörder stammt.

Die Tatwaffe

Die Waffe, mit der Walter S. erschossen wurde, ist bis heute verschwunden. Es könnte sein, dass sich die Pistole immer noch im Besitz des Mörders befindet. Vielleicht hat der Täter die Schusswaffe aber auch irgendwo versteckt oder dich schon entsorgt.

Was weiß man noch über das Opfer oder über den mysteriösen Besuch?

Der 71-jährige Walter S. vermietete Wohnungen. Er soll ein Faible für historische VW-Bulli gehabt haben. Bei dem Treffen am 30. April ging es nach laut Informationen einer unserer Zeitung um Autoteile. 

Fragen an Zeugen:
  1. Wer kannte Walter S. und kann mehr über sein Umfeld, seine sozialen Kontakte oder seine Gewohnheiten sagen?
  2. Wer weiß, wenn Walter S. am 30. April 2020 in seiner Wohnung in Fischbeck treffen wollte?
  3. Wer weiß, wo die Tatwaffe abgeblieben ist?
  4. Wer weiß, wer für die Tat verantwortlich sein könnte?
  5. Wer kennt die genauen Hintergründe dieser Tat?
  6. Wer hat sonstige Informationen zu dem Fall?

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Hameln/Holzminden unter der Rufnummer 05151/933-222.

Besonders eine Person könnte für die Mordkommission ein wichtiger Zeuge sein:

Sollte der Besucher nichts mit dem Tod von Walter S. zu tun haben, sollte er sich mit der Mordkommission (Telefon 05151/933-222) in Verbindung setzen. 
Der Unbekannte kann der Polizei dabei helfen, den Tagesablauf von Walter S. zu rekonstruieren.

Kurze Information:
Am 10. März 2021 um 20.15 Uhr, wird in der Sendung "Aktenzeichen xy" ein Filmbeitrag über den Fall ausgestrahlt und neue Details werden veröffentlicht. Auch ein Ermittler wird bei Rudi Cerne im Studio sein.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

HANNOVER: Vermisst Inka Köntges (2000)

MIDLUM: Vermisst Anja Beggers (1977)

ULM: Vermisst Daniel Eberhardt