Fund einer weiblichen Leiche
Mord zum Nachteil einer unbekannten, jungen Frau in Bremen
Ich kenne diesen Fall schon sehr lange. Als ich vor Jahren mit diesem Blog begann, gehörte dieser Fall zu meinen Ersten. Leider gibt es nichts Neues und die junge Frau ist bis heute immer noch nicht identifiziert.
Am 30.07.2002, gegen 17.00 Uhr, wurde in einem kleinen Segelhafen in der Nähe des Bremer Weserstadions ein Teppichbündel aus der Weser geborgen. Darin befand sich eine weibliche Leiche, die noch speziell in Leinentuch und in einen Plastiksack sowie eine Luftpolsterfolie eingepackt war. Bei dem Teppich handelt es sich um einen Polyamidteppich mit roter Umrandung (ca. 2 m x 3 m). Der Plastiksack ist ein sogenannter Bändchengewebesack ohne Innensack aus Kunststoff. Er trägt Kennlinien in den Farben grün-rot-blau und hat die Maße 100 cm x 60 cm.
Die Tote konnte bisher nicht identifiziert werden. Untersuchungen haben ergeben, dass die Frau durch einen Angriff gegen den Hals ums Leben gekommen i…
Mord zum Nachteil einer unbekannten, jungen Frau in Bremen
Ich kenne diesen Fall schon sehr lange. Als ich vor Jahren mit diesem Blog begann, gehörte dieser Fall zu meinen Ersten. Leider gibt es nichts Neues und die junge Frau ist bis heute immer noch nicht identifiziert.
Am 30.07.2002, gegen 17.00 Uhr, wurde in einem kleinen Segelhafen in der Nähe des Bremer Weserstadions ein Teppichbündel aus der Weser geborgen. Darin befand sich eine weibliche Leiche, die noch speziell in Leinentuch und in einen Plastiksack sowie eine Luftpolsterfolie eingepackt war. Bei dem Teppich handelt es sich um einen Polyamidteppich mit roter Umrandung (ca. 2 m x 3 m). Der Plastiksack ist ein sogenannter Bändchengewebesack ohne Innensack aus Kunststoff. Er trägt Kennlinien in den Farben grün-rot-blau und hat die Maße 100 cm x 60 cm.
Die Tote konnte bisher nicht identifiziert werden. Untersuchungen haben ergeben, dass die Frau durch einen Angriff gegen den Hals ums Leben gekommen i…