BERLIN: Tötungsdelikt z. N. von Ferhat Dogan (2025)

Der Mord an Ferhat Dogan

Wer hat Ferhat Dogan getötet?

Im heutigen Beitrag geht es um einen recht aktuellen Fall aus Berlin. Der Mord hat sich im August 2024 in Berlin-Kreuzberg ereignet. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, aber bisher konnte der Fall nicht aufgeklärt werden. Leider gibt es nur sehr wenige Informationen über den Fall.

Der Mord an Ferhat Dogan ist seit August 2025 ungeklärt. Wer hat Ferhat Dogan getötet?
Foto: Polizei 

Der Fall Ferhat Dogan

Ferhat Dogan wurde im Jahr 1973 geboren. Er lebte mit seiner Familie in Berlin. Nach meiner Recherche war der türkisch-stämmige Ferhat Dogan seit 2016 Inhaber der Kfz-Werkstatt "Kiez Garage 24 GmbH". Dazu gehörte auch eine Autoglaserei. [Anm. Das ist keine eigene Firma, sondern eine Dienstleistung, die Ferhat Dogan auch anbot.] Die Kfz-Werkstatt befindet sich in der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg. Die Werkstatt befindet sich auf dem Hinterhof des Hauses.

Die Kfz-Werkstatt "Kiez Garage 24 GmbH" befindet sich in Berlin-Kreuzberg. 
Foto: Google Maps 

Die Kfz-Werkstatt "Kiez Garage 24 GmbH" befindet sich in der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg. 
Foto: Google Maps 

Die Kfz-Werkstatt "Kiez Garage 24 GmbH" befindet sich im Hinterhof des Hauses in der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg. Ferhat Dogan betrieb die Werkstatt seit Juli 2016.
Foto: Google Maps 

Die Entdeckung

Am 9. August 2025 um 1.40 Uhr hat ein Anwohner in einem Keller des Hauses in der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg die Leiche des 52-jährigen Ferhat Dogan entdeckt und die Polizei alarmiert. 

Die Leiche des 52-jährigen Ferhat Dogan wurde am 9. August 2025 gegen 1.40 Uhr im Keller des Hauses in der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg entdeckt. 
Foto: Google Maps 

Polizei erreichte den Leichenfundort

Die Ermittler und Kriminaltechniker erreichten bereits kurze Zeit nach der Meldung über den Fund einer Leiche den Fundort und begannen sofort mit der Arbeit. Das Opfer lag in einer großen Blutlache im Keller. Aufgrund der Auffindesituation und der Gesamtumstände gingen die Ermittler schnell von einem Tötungsdelikt aus. Die Kriminaltechniker sammelten und sicherten Spuren und Beweise am Fundort. Die Spuren der Tat zogen sich vom Keller bis in den Hausflur des Wohnhauses. Der Fundort war wohl auch der Tatort. Die Leiche von Ferhat Dogan wurde für weitere forensische Untersuchungen zum Rechtsmedizinischen Institut Berlin transportiert.

Über die Tür kommt man in das Treppenhaus und in den Keller des Hauses. 
Foto: Polizei 

Hier in diesem Bereich des Kellers wurde die Leiche des 52-jährigen Ferhat Dogan entdeckt. 
Foto: Google 

Die Obduktion

Die Obduktion wurde vom zuständigen Rechtsmediziner des Rechtsmedizinischen Instituts Berlin durchgeführt. Fakt ist, dass Ferhat Dogan Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist. Über die genaue Todesursache schweigt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen. Aber der genaue Todeszeitpunkt wurde zumindest veröffentlicht. Ferhat Dogan ist am 8. August 2025 gegen 20.00 Uhr gestorben. Das bedeutet, dass Ferhat Dogan schon mehrere Stunden tot war, als er entdeckt wurde.

Nach der Obduktion stand fest, dass Ferhat Dogan bereits am 8. August 2025 gegen 20.00 Uhr getötet wurde. Wer hat Ferhat Dogan getötet?
Foto: Polizei 

Die Ermittlungen

Die 7. Mordkommission des Landeskriminalamts Berlin-Tiergarten ist für die Ermittlungen zuständig, die von der Staatsanwaltschaft Berlin geleitet werden. Die Ermittler sprachen mit Angehörigen, seinen Mitarbeitern, Anwohnern und Nachbarn. Niemand sagte etwas schlechtes über Ferhat Dogan. Er soll sehr freundlich, hilfsbereit und gesellig gewesen sein. Seine Mitarbeiter sagen, dass er ein sehr guter Chef war. Auch die Anwohner und Nachbarn sprechen nur gut von Ferhat Dogan und können nicht verstehen, warum er getötet wurde. Einige Anwohner sprechen davon "Schläge" oder "Schüsse" zum tatrelevanten Zeitraum gehört zu haben. Die Ermittler fanden auch heraus, dass der Bruder von Ferhat Dogan zunächst mit in der Werkstatt gearbeitet hat. Es kam wohl immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den beiden Brüdern. Der Bruder kritisierte Ferhat Dogan immer wieder wegen seiner Unordnung. Irgendwann musste der Bruder die Werkstatt endgültig verlassen. Sein Bruder glaubt nicht, dass Ferhat Dogan etwas illegales gemacht hat. Trotzdem habe er seinem Bruder nicht vertraut.

Die Einfahrt zur Kfz-Werkstatt wurde von der Polizei zunächst versiegelt. Neben der Einfahrt haben Menschen Blumen, Kerzen und Karten zum Gedenken an Ferhat Dogan abgelegt. 
Foto: Google 

Tatort/Fundort erneut kriminaltechnisch untersucht   

Zwei Wochen nach der Tat wird der Tatort von den Kriminaltechnikern des Landeskriminalamts Berlin erneut untersucht. Mit speziellen Chemikalien sicherten die Kriminaltechniker des LKA Berlin mögliche Beweise am Tatort in dem Altbau an der Mittenwalder Straße 4 in Berlin-Kreuzberg. Die Räume wurden mit Papier abgedeckt und akribisch wurde nach Fasern und Blutspuren gesucht. Diese Aktion zog sich über mehrere Stunden und alles wurde dokumentiert.

Was ist über das Motiv bekannt?

Für die Ermittler ist der Fall noch recht nebulös, denn das Opfer schien wohl keine Feinde zu haben. Ein Verdächtiger in diesem Mordfall konnte bisher nicht ermittelt werden. Auch das mögliche Motiv des Mörders ist noch völlig unklar.

Aktuelle Einstufung des Falls 

Der Tod von Ferhat Dogan wurde als Tötungsdelikt bzw. Mord eingestuft. Die Strafverfolgungsbehörden ermitteln weiterhin aktiv in dem Fall. Die Ermittler sind weiterhin auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Jeder Hinweis könnte wichtig sein. 

Fragen der Ermittler:
  1. Wer hat zur genannten Tatzeit [8. August 2025 gegen 20.00 Uhr] oder auch davor oder danach im Bereich des Tatortes auffällige Beobachtungen gemacht? 
  2. Wer hat eine oder mehrere verdächtig wirkende Personen gesehen [zum Beispiel Spuren der Tat an Körper oder Kleidung]?
  3. Wer kann sachdienliche Angaben zu der Tat machen?
  4. Wer kann sachdienliche Angaben über das Opfer machen? 
  5. Wer kennt die genauen Umstände und Hintergründe des Mordes an Ferhat Dogan?
  6. Wer weiß, wer für den Tod von Ferhat Dogan verantwortlich sein könnte?
  7. Wer kann Angaben machen, die zur Namhaftmachung der/des Tatverdächtigen führen können?
  8. Wer kann Angaben zu der Tatörtlichkeit machen (Auffälligkeiten und/oder Beobachtungen zum/im Keller)?
  9. Wer verfügt über Videoaufzeichnungen aus der Tatnacht in der Nähe des Tatortes?
  10. Wer hat andere Beobachtungen oder Wahrnehmungen gemacht, die mit dem Mord an Ferhat Dogan in Zusammenhang stehen könnten?
  11. Wer hat sonstige Informationen zu diesem Fall?

Hinweise nimmt die 7. Mordkommission des Landeskriminalamtes in der Keithstraße 30 in 10787 Berlin-Tiergarten unter der Telefonnummer (030) 4664-911777, per E-Mail unter lka117@polizei.berlin.de oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.

[Randnotiz: Die Autowerkstatt von Ferhat Dogan blieb nach dem Mord mehrere Wochen geschlossen. Mittlerweile hat die Werkstatt wieder geöffnet.]

Kurze Information in eigener Sache 

Bitte besucht doch auch mal meinen Zweitblog. Dort gibt es mehrere interessante Formate wie beispielsweise "Cold Case der Woche", "John und Jane Doe des Monats", "Vermisste und ermordete indigene Frauen" und "Missing 411-Cases". Ich würde mich über Euren Besuch sehr freuen.

Vielen Dank! 

Liebe Grüße 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

UPDATE/BAYREUTH: Tötungsdelikt z. N. von Daniel Witzig (2020)

HANNOVER: Vermisst Inka Köntges (2000)

MIDLUM: Vermisst Anja Beggers (1977)